Tilsa1905.github.io

Aircotec Xc-Trainer Handbuch

AircoTec XC-Trainer - paraflightbook.de. Version 4.3 unterstützt auch XC-Trainer und TopNavigator von aircotec. Ihr benötigt dafür die aktuelle Firmware für diese Geräte, zum Download des Firmwareupdates links auf das Bildchen klicken. Außerdem habe ich hoffentlich die Ursache für den beim MLR bei manchen Nutzern hartnäckig aufgetretenen Fehler E/A 103 behoben. Bei Compeo und 5030 kann man jetzt Tracklisten runterladen und die Tracks dann direkt am PC zum Download auswählen.

XC-TrainerEasy Handbuch als pdf-Datei zum download - Aircotec.

Ich schäme mich auch nicht zuzugeben, dass ich die Windversatzkompensierte Zentrierhilfe die im XC-Trainer scheinbar gut umgesetzt wurde interessant finde. Nach meinem Verständnis ist das Bräuniger Gerät besser verarbeitet Handbuch V1.00_2009_V2 Seite 1 Handbuch V1.00_2009_V2 Seite 2 Handbuch V1.00_2009_V2 Herzlichen Glückwunsch! Sie haben mit dem AIRCOTEC XC-Trainer ein Schweizer Qualitätsprodukt erworben, das neben einer ausgefeilten Technik mit modernster Elektronik ein durchdachtes Bedienkonzept und eine robuste Bauweise aufweist. Nova TESTPILOT: NORBERT APRISSNIG Mentor Weit länger als angekün-digt mußten die Piloten auf den Mamboo-Nachfolger warten. Jetzt ist es endlich. Beim XC-Trainer ist es erforderlich, den Übertragungsvorgang direkt am Vario auszulösen. Diese Vorgehensweise ist auch von anderen Programmen (MaxPunkte etc.) bekannt und war früher einmal aus wettkampftechnischen Gründen so vorgeschrieben. XC-Trainer3DG Handbuch als pdf-Datei zum download - Aircotec. XC-Trainer - Windsträrke/-richtung. Herzlichen Glückwunsch manualzz.com. Handbuch V3.16 2008 V1 - aircotec.com. XC-TrainerEasy Handbuch 2009 V7 - aircotec.com. XC-TrainerEasy Handbuch 2009_V7.01 Sicherheitshinweise. Der XC-Trainer ist mit einem hochwertigen 20-Kanal-GPS-Empfänger ausgerüstet, der bei genügendem Satellitenempfang bestmögliche Genauigkeit garantiert.

With the AIRCOTEC XC-Trainer you have purchased a Swiss Quality product that wi l l put at your disposal n o t only the most advanced electronics but also a revolutionising user-friendliness and a ruggedness that all together will combine to make your flights more pleasurable. AIRCOTEC XC-Trainer Alle Angaben in diesem Handbuch sind nach sorgfältiger Prüfung zusammengestellt worden, gelten jedoch nicht als Zusicherung von Produkteigenschaften. AIRCOTEC haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den Verkaufs- und Lieferbedingungen festgelegt ist. Weitergabe und Vervielfältigung dieses Handbuchs und die Verwendung seines Inhalts sowie der zum Produkt gehörenden. Handbuch V3.16_2008_V1 Sicherheitshinweise Der XC-Trainer ist mit einem hochwertigen 16-Kanal-GPS-Empfänger ausgerüstet, der bei genügendem Satellitenempfang bestmögliche Genauigkeit garantiert. Put at your disposal - Deutsch-Übersetzung – Linguee. XC-TrainerEasy Handbuch als pdf-Datei zum download - Lies mehr über Vario, Handbuch, Flugaufzeichnung, Thermik, Erscheint und Aircotec. Seite 1 Seite 2 Herzlichen Glückwunsch! Sie haben mit dem AIRCOTEC XC-Trainer ein Schweizer Qualitätsprodukt erworben, das neben einer ausgefeilten Technik mit modernster Elektronik ein durchdachtes Bedienkonzept. XC-Trainer3DG Handbuch als pdf-Datei zum download - Lies mehr über Handbuch, Wegpunkt, Vario, Zylinder, Erscheint und Wegpunkte. Aircotec's Antworten mit denen war ich nicht immer zufrieden. Falsch waren sie nicht, aber dafür unvollständig und das Handbuch könnte meines Erachtens auch besser sein. Aber trotzdem bin ich mit dem XCT zufrieden und würde es nicht tauschen wollen. MaxPunkte Streckenflugauswertung. Competino vs XC-Trainer 2007 - gleitschirmdrachenforum.de. Hallo zusammen, kann mir jemand sagen was ich falsch mache? Beim Auslesen meines XC-Trainer Easy+ mit Maxpunkte 6.2.3 (auch vorherige Version) kann ich den Track nur ab 2-sekundigem Trackpunkt-Abstand auslesen. XC-Trainer Easy+ mit Maxpunkte auslesen.

XC-TrainerEasy Handbuch 2009_V7.01. Seite Der XC-Trainer bietet eine Reihe von Übertragungsoptionen an. Für uns kommen alle MXP-Arten mit 57k Übertragungsrate infrage, wobei die Tastrate (Zeit zwischen zwei Trackpunkten) zwischen 10, 4 und 1 Sekunde(n) gewählt werden kann. Wir empfehlen 4s, um keine unnötig langen Barogramme zu produzieren. Der XC-Trainer muss vor jedem Flug so befestigt werden, dass sich weder der Pilot, noch ein eventueller Passagier bei Tandemflügen, an ihm oder durch ihn verletzen kann. Außerdem darf die Manövrierfähigkeit durch den XC-Trainer nicht beeinträchtigt werden.